Ein neuer kleiner Mensch ist seit ein paar Tagen oder Wochen auf der Welt und die erste Baby-Visite steht an? Dann habe ich hier ein paar Tipps, um den Eltern eine Freude zu machen und auf was du achten solltest.
Do’s
Gratulieren! Das erste was Du tun solltest, ist den Eltern gratulieren. Das klingt selbstverständlich aber manche Personen sagen als erstes „Wo ist die/der Kleine?“.Geschenk zur Geburt: Der erste Babybesuch ist ein guter Zeitpunkt, um ein Geschenk zur Geburt zu überreichen. Eine gute Idee, ist etwas, das die Eltern gut gebrauchen können z.B. eine Windeltorte. Sie sieht hübsch aus und ist für frischgebackene Eltern sehr praktisch.
Nicht zu lange bleiben: Je nachdem wie alt das Baby ist, solltest du nicht länger als eine Stunde bleiben. Bei einem besuch von einem Baby, das noch keine drei Wochen alt ist, würde ich dir empfehlen nur eine halbe Stunde zu bleiben. Eltern sind in der Zeit sehr müde und müssen sich an die neue Situation gewöhnen. Manchmal hat die Mutter noch Verletzungen und Schmerzen. Guck auf die Uhr und sag von Anfang an, dass du nur kurz vorbeikommst.
Essen mitbringen: In den ersten Tagen und Wochen bleibt den frischgebackenen Eltern kaum Zeit zum Kochen. Sie werden dir sehr dankbar sein, wenn du etwas mitbringst. Und wenn du eine sehr große Portion kochst, können sie vielleicht sogar zwei Tage davon essen oder etwas einfrieren. Kündige es am besten an, dann können sich die Eltern darauf einstellen.
Hände waschen: Das solltet ihr direkt nach dem Gratulieren und vor dem ersten Blick auf das Baby machen. Das gibt auch den Eltern ein gutes Gefühl und zweigt, dass ihr vorsichtig seid. Die Abwehrkräfte des Babys sind noch schwach und sollten nicht mit Erregern bombardiert werden.
Bei Krankheitssymptomen den Besuch verschieben: Ob bei Herpes oder leichter Erkältung solltet ihr das Baby nicht besuchen, da es sich leicht anstecken kann. Also lieber etwas verschieben.
Gibt es ältere Geschwister? Dann biete an, mit ihnen etwas zu unternehmen. Über eine Runde auf den Spielplatz freuen sich die Kinder und die Eltern.
Don’ts
Den Namen kritisieren: Auch wenn du den Namen nicht sehr schön findest: Die Namensgebung ist ein sehr sensibles Thema und Geschmäcker sind bekanntlich sehr unterschiedlich. Halte dich also lieber zurück. Auch küssen solltest du das Baby nicht.
Fragen, ob du das Baby halten kannst: Tue es nur, wenn die Mutter es dir anbietet. Gerade beim ersten Kind sind frischgebackene Mamas sehr vorsichtig und ängstlich.
Viele Fragen zur Geburt stellen: Für manche Mütter war die Geburt anders, als sie sie sich vorgestellt hat. Manchmal dauert es etwas, bis die Mutter diese verarbeitet hat. Frage also nicht nach Details, sondern lass die Mutter von sich aus erzählen.
Das Baby fotografieren: Auch hier gilt - Wenn es die Eltern möchten, dann werden sie es dir vorschlagen. Poste auf keinen Fall das Foto auf social Media!
Das Gesicht des Babys berühren. Auch wenn du das Neugeborene auf dem Arm halten darfst, fasse ihm nicht ins Gesicht. Berühre lieber seine Baby-Hände oder Füße.
